Wartezeit vor der Außenstelle des Besucherdienstes
Do 01 | Fr 02 | Sa 03 | So 04 | Mo 05 | Di 06 | Mi 07 | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
08:00 | 23:59 |
Tipps für den Besuch
Wann die Reichstagskuppel vermeiden
Bei schlechtem Wetter kann die Reichstagskuppel spontan geschlossen werden. Auch Ticketreservierungen helfen dann nicht mehr. Aufgrund von Brandschutzregeln dürfen sich max. 600 Menschen gleichzeitig in der Kuppel aufhalten. Gerade in den Plenarwochen, wenn das Parlament zusammen kommt, werden weniger Menschen in die Reichstagskuppel gelassen. Dementsprechend sind die Tickets stärker limitiert. Wartungs- und Reinigungsarbeiten sorgen dafür, dass die Kuppel für mehrere Tage gesperrt wird. Dann ist lediglich der Besuch der Dachterrasse möglich. Informieren können Sie sich vorher auf der Website vom Bundestag. Heiligabend bleibt der Bundestag geschlossen, ebenso Silvester ab 16 Uhr.
Praktische Informationen
Der Besuch der Reichstagskuppel ist von 8 bis 24 Uhr möglich. Für den Besuch der Reichstagskuppel müssen Sie nichts bezahlen, allerdings müssen Sie sich vorher anmelden. Die Anmeldung können Sie am bequemsten online durchführen. Dies ist bis zu zwei Tage vor einem Besuch möglich. Für Kurzentschlossene gilt folgendes: Sie können noch am selben Tag zu der Serviceaußenstelle des Besucherdienstes gehen und dort Resttickets erwerben. Es gibt immer Gruppen, die absagen, und Tickets, die vorher nicht vergeben worden sind. Dafür am besten gleich morgens vorbeikommen. Am besten ist es jedoch, die Tickets im Voraus online zu reservieren, da es trotz allem möglich ist, dass es keine Tickets mehr für den jeweiligen Tag gibt. Die Serviceaußenstelle hat von 8 bis 18 Uhr (November bis März) bzw. von 8 bis 20 Uhr (April bis Oktober) geöffnet. Egal, ob Sie schon eine Reservierung haben oder nicht: Personalausweis oder Reisepass sind Pflicht, wenn Sie in den Bundestag wollen.
Adresse des Besucherdienstes
11011
Berlin