Kaufen Sie Ihr Ticket ohne Anstehen online und sparen Sie sich die Warteschlange!
Andrang und Wartezeit am Pompeji
Do 01 | Fr 02 | Sa 03 | So 04 | Mo 05 | Di 06 | Mi 07 | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
08:30 | 09:00 | |||||||
09:00 | 10:00 | |||||||
10:00 | 11:00 | |||||||
11:00 | 12:00 | |||||||
12:00 | 13:00 | |||||||
13:00 | 15:30 | |||||||
13:00 | 18:00 | |||||||
15:30 | 18:00 | |||||||
18:00 | 19:30 |
Tipps und Hinweise
Bester Zeitpunkt für den Besuch
-
Der beste Weg Schlangen zu vermeiden ist, zur Öffnung am Morgen zu erscheinen. Das ist vielleicht nicht ganz so einfach wenn Sie aus einer anderen Stadt anreisen und 2-3 Stunden Zug fahren müssen bevor Sie vor Ort sind, aber es lohnt sich! Die großen Touristengruppen kommen ca. eine Stunde später, d.h. wenn Sie früh da sind haben Sie den Eindruck, dass Pompeii Ihnen ganz alleine gehört.
-
Wenn das frühe Erscheinen an den Ruinen von Pompeji für Sie nicht in Frage kommt, dann sollten Sie gegen 13:00 Uhr kommen, ab dann werden Warteschlangen langsam weniger. Bedenken Sie aber, dass es im Sommer ziemlich heiß werden kann und das Laufen in der Hitze ziemlich mühsam ist - auf dem Gelände gibt es kaum Schatten! Nehmen Sie eine Flasche Wasser, einen Hut und Sonnencreme mit!
-
Stoßzeiten am Eingang sind zwischen 10:00 und 11:00 Uhr - dann kommen die meisten Tagestouristen und Gruppen an und fangen an, die Ausgrabungen zu erkunden. In dieser Zeit und bis ca. 13 Uhr ist es ziemlich voll auf dem Pompeji-Gelände. Wenn Sie in diesem Zeitraum ankommen, starten Sie Ihren Rundgang nicht am Haupteingang Porta Marina, dort kommen nämlich die meisten Touristen an. Nehmen Sie den Piazza Anfiteatro’s Eingang. Dieser Teil von Pompeji ist viel leerer und bis Sie mit dem Erkunden fertig sind, sind auch die Stoßzeiten vorüber. Sie können dann zu den westlichen Straßen, wenn weniger los ist.
-
Wenn Sie am Morgen vor den Gruppen kommen, sollten Sie mit den beliebtesten Bereichen des Pompeii anfangen: dem Forum, Lupanare, Teatro Grande, etc. Diese sind besonders voll während der Stoßzeiten.
-
Freitag und Samstag sind die Tage, an denen am meisten los ist. Ein Besuch in der Wochenmitte verspricht weniger Andrang.
-
Die Besichtigung der Pompeji Ruinen dauert ungefähr 3-4 Stunden für Besucher die die Hauptattraktionen anschauen und ungefähr 5 Stunden für all diejenigen, die sich besonders für Kunst und Geschichte interessieren. Viele Touristen kombinieren den Pompeji-Besuch mit einer Besichtigung der Herculaneum Ruinen, ein straffes Programm für einen Tag. Versuchen Sie Herculaneum wenn möglich auf einen anderen Tag zu legen oder verlassen Sie Pompeji gegen Mittag (der letzte Einlass auf das Herculaneum Gelände ist um 15:30 Uhr in der Nebensaison).
Vermeiden Sie Touristenfallen
-
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, dann passen Sie beim Parken besonders gut auf. Fragen Sie vorher nach dem Preis! Sie sollten jemanden mit offizieller Uniform sehen - wenn Sie wieder fahren, zahlen Sie eine Gebühr von 20 €. Manche Einheimische bieten Ihnen kostenloses Parken an, wenn Sie anschließend bei ihnen essen - die Preise sind allerdings in der Regel ziemlich hoch und die Qualität lässt zu wünschen übrig. Nehmen Sie sich die Zeit und schauen Sie sich nach verschiedenen Parkmöglichkeiten um, ohne auf irgendwelche Versprechen einzugehen.
-
Wenn Sie an einer Gruppenführung teilnehmen möchten, dann schauen Sie sich vorher die Bewertungen an: oft enden die “2-Stunden-Führungen” schon nach etwas mehr als einer Stunde. Manchmal müssen Sie bis zu einer Stunde warten, bis der Führer genug Leute zusammen hat (und das, obwohl Sie schon gezahlt haben). Wir empfehlen Ihnen den Audio-Guide oder Reiseführer (Buch), mit dem Sie verschiedene Bereiche der historischen Stadt frei besichtigen können.
Nützliche Links
Adresse vom Pompeji
Campania